Lerntherapie in folgenden Bereichen

  • Rechenstörungen
    Diagnostik zur Erstellung eines Förderplans. Nach einer Auswertung der Diagnostik wird entschieden, in welchem Bereich eine Therapie ansetzen muss, um gezielt die entstandenen Lücken zu schließen und dem Kind/Jugendlichen einen neuen Zugang zum mathematischen Aufbau zu eröffnen.
  • Verständnislücken im mathematischen Aufbau
    Diagnostik zur Erstellung eines Förderplans
    Gezielt werden die Lücken in den Bereichen geschlossen, in denen es grundlegende Verständnisprobleme und Unsicherheiten gibt.
  • Sprachliche Verständnisschwierigkeiten der mathematischen Fachsprache und ihre Umsetzung in Bildern und Handlungen

 

  • LRS Förderung
    standardisierte und semiformelle Diagnostiken zur Erstellung eines Förderplans, um eine individuelle Förderung anzuschließen

 

  • Einzelförderung
  • nach Absprache Förderung in einer Kleingruppe (höchstens 2 Kinder/Jugendliche), wenn die Lernausgangslage die gleiche ist. 

 

Tauschaufgabe
Tauschaufgabe